Beschreibung
Im Mittelalter erlebte die Stadt Lüneburg eine wirtschaftliche Blüte durch die Salzquelle. Nutznießer und Großverdiener der Salzgewinnung waren die Sülfmeister.
(mittelniederdeutsch für sulves mester = Selbstmeister) Nur sie besaßen das Siederecht auf der Saline.
Das abgebildete Motiv stammt aus dem Skizzenbuch von Heinz-Joachim Draeger und Frau Lamschus aus dem Salzmuseum hat es fein kommentiert.
Die Reihe der Sülfmeister Schokoladen ist eine Hommage an die Stadt Lüneburg.
Die dunkle Salz ist eine kräftige Schokolade mit einer markanten Prise „Original Lüneburger Hansesalz“. Sie zergeht feinschmelzend auf der Zunge und das Salz ist deutlich zu schmecken.